Wer Betablocker einnimmt oder ins Auge tropft, setzt sich möglicherweise einer erhöhten Kataraktgefahr aus. Auch ACE-Hemmer scheinen die Linsentrübung...
Bei herzkranken Typ-2-Diabetikern kann sich eine frühzeitige Bypassoperation durchaus lohnen: Sie senkt die Rate von Herzinfarkten und...
Die Anwendung von Augentropfen birgt manchmal ungeahnte Probleme. Zum Teil sind enorme Kräfte nötig, um einen Tropfen zu gewinnen.
Wer etwas Gutes für seine Leber tun will, sollte Kaffee trinken – der hält sogar Krebserkrankungen fern.
Diabetiker, die mit Fenofibrat behandelt werden, tragen eine geringeres Amputationsrisiko. Das hat ein internationales Forscherteam in der...
Die Behandlung von Typ-2-Diabetikern mit Rosiglitazon erhöht nicht die kardiovaskuläre Morbidität. Doch die Gefahr einer Herzinsuffizienz und die...
Ein Patient kommt mit akutem Husten zum Arzt. Ob dieser ihm ein Antibiotikum verschreibt, hängt offenbar auch von regionalen Geflogenheiten ab:...
Besser als mittels Nüchternblutzucker oder Glukose-Belastungstest lässt sich der Diabetes mellitus mit dem Langzeitwert HbA1c aufspüren. Die Vorteile:...
Das Bundessozialgericht (BSG) hat in diesem Jahr wichtige Entscheidungen zum ärztlichen Honorar gefällt. Zum Beispiel zum Honorareinbehalt wegen...
Die Honorarsumme, die im I. Quartal 2009 im Rheinland von der KV an die rund 17 000 niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten ausbezahlt wurde, war...
Seite 738 von 2025