Gegen Nierenkrebs hatte man früher so gut wie nichts in der Hand. War der Tumor nicht operabel, blieben wenig andere Möglichkeiten. Daran hat sich in...
Dem eventuell erhöhten Risiko für Neuralrohrdefekte bei Babys stoffwechselkranker Mütter begegnet die konsequente Folsäuresubstitution. Wie beraten...
„Tod und Teufel“ sind die Konsequenzen, wenn Epilepsiekranke ihre Medikamente nicht gewissenhaft einnehmen. Nonadherence, besagen neue US-Daten,...
Neue Erkenntnisse zur Schlaganfall-Akuttherapie waren beim Internisten Update zu erfahren. Besonders interessant dabei: ein innerschweizerisches...
Nach einem Jahr des Aufruhrs im Zucker-Studien-Dschungel legt sich die Verwirrung. Eigentlich gab es für eingefleischte Diabetologen auch gar nichts...
Die kardiovaskuläre autonome Neuropathie (KADN) findet sich immer häufiger. Denn auch Diabetiker werden älter und fülliger.
Ist der Rheumafaktor jetzt überflüssig? Das fragten sich viele Kollegen, als sich die überlegene diagnostische Aussagekraft der Anti-CCP-Antikörper...
Auch in diesem Jahr haben wir wieder den Kongress Internisten Update besucht. Lesen Sie hier die aktuelle Berichterstattung.
Seit Kurzem hat die Krankheit einen neuen Namen: HFNEF! Herzinsuffizienz trotz prima Auswurffraktion, das kam bis vor einigen Jahren vielen Kollegen...
Prävention und Behandlung tut not, keine Frage: Die distal-symmetrische Polyneuropathie (DSP) plagt Zuckerkranke durch quälende Schmerzen. Mitunter...
Seite 750 von 1982