Mit Kaffee erst richtig fit, das ist wohl eine Illusion. Statt Hirndoping löst Koffein eher Ängste aus.
Klar, im Studium hat man die Fakten von Wasserhaushalt und -bilanz rauf und runter gelernt. Doch was davon ist für die Praxis relevant? Die DGE* hat...
Dies wird das Jahr der Erdbeben und Vulkanausbrüche. Auch über die Leistungsanbieter im Gesundheitswesen wird es vermutlich Asche regnen. Die...
Einen ordentlichen Schuss Koffein zum Alkohol, da wird man nicht so schnell blau, denken viele. Doch genau das Gegenteil ist der Fall, wie eine...
Alte Menschen in Pflegesituationen sind gefährdet, Gewalt zu erleiden. Denn sie leben in Abhängigkeit und können sich aufgrund nachlassender Kräfte...
Nächste Woche wollen die Gesundheitspolitiker der Koalition ihre Eckpunkte für Spar- und Finanzierungsmaßnahmen in der GKV beisammen haben. Ruhig,...
Nichtsteroidale Antirheumatika können auch im Dünn- und Dickdarm Unheil anrichten. Erosionen, Ulzera und Strikturen werden dann gern mit einem Morbus...
Rezidivierende, schmerzhafte Aphthen im Mund scheinen doch auch auf Mangelerscheinungen zurückzugehen. So zumindest die Daten einer Studie aus 2010.
Kaum ein Thema beschäftigt Gutachter mehr als das HWS-Schleudertrauma und seine Folgen. Ein frühes Kernspin hilft, echte von eingebildeten Kranken zu...
Neuer Trennungsfaktor: Hausärzte verlieren Honorar.
Seite 758 von 2211