Den Ehe- oder Intimpartner umzubringen, hat in der Regel nichts mit einer Tötung im Affekt zu tun. In vielen Fällen ist die Tat geplant oder es ließen...
Bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen muss man jederzeit mit Infektionen durch Clostridium difficile oder dem Cytomegalie-Virus...
„Ich höre plötzlich auf einem Ohr schlechter“, berichtet Ihr Patient. Jetzt heißt es, eine gezielte Anamnese und einige Basisuntersuchungen...
Die Grundimmunisierung ist unvollständig, der Patient geht nicht zur Auffrischung, der Impfausweis ist spurlos verschwunden – zum Thema Impfen gibt es...
„85-Jährige verwechselt Gas und Bremse und überrollt beim Einparkversuch den eigenen Ehemann“ – solche Meldungen scheinen sich zu häufen. Die...
Patienten mit einer Sinusitis und/oder Bronchitis begegnen dem Hausarzt in seiner Praxis sehr häufig. Eine Kollegin berichtet anhand einer...
Wenig Bewegung plus Übergewicht – da haben Gallensteine leichtes Spiel. Weil es an der Primärprävention eher hapert, gilt es, richtig zu therapieren....
Von der chronisch atrophischen Kolpitis bis hin zu Präkanzerosen: Gerade ältere Frauen leiden oft unter Hauterkrankungen im Genitalbereich. Derartige...
Junge Patienten mit Down-Syndrom (DS) leiden häufig unter speziellen Gesundheitsproblemen. Eine neue Leitlinie* erleichtert Therapie und Diagnostik....
Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft hat eine neue Leitlinie zur nicht medikamentösen Behandlung vorgelegt. Demnach eignet sich diese vor...
Seite 80 von 2025