Patienten mit Vorhofflimmern brauchen orale Antikoagulanzien. So weit, so gut. Aber was tun mit den Hochbetagten, den Nierenkranken und den...
Wer immer noch an dem guten alten Diclofenac festhält, der sollte spätestens jetzt seine Meinung überdenken. Denn sogar eine niedrige Dosis bringt...
Von Pharynxproblemen bis zum akuten Bauch, bei Rheumapatienten müssen Sie jederzeit mit gastrointestinalen Symptomen und Komplikationen rechnen. Oft...
Durch die neuen Medikamente können Patienten mit Multipler Sklerose inzwischen ein weitgehend normales Leben führen – sofern die Diagnose früh genug...
Bei vielen Typ 2-Diabetespatienten gelingt keine ausreichende glykämische Kontrolle. Ein möglicher Grund: eine schlechte Therapieadhärenz. Abhilfe...
Auf den Höhepunkt folgt der Katzenjammer: Vier von zehn Männern ist nach dem Orgasmus zum Heulen zumute, meldete kürzlich die „Bild“. Und auch so...
Schätzungen zufolge sitzt etwa die Hälfte aller Patienten mit einer Alzheimerdemenz im Wartezimmer, ohne jemals eine formale Diagnose erhalten zu...
Die Langzeitfolgen eines Schlaganfalls betreffen nicht nur Motorik oder Sprache. Jeder zehnte Patient entwickelt binnen weniger Monate ein...
Einst galt der Placeboeffekt als Verkaufstrick von Quacksalbern. Inzwischen hat man seine Mechanismen gründlich studiert und weiß ihn...
Die Bundesregierung vertraut bei der Sondierung großer Reformaufgaben gern auf Kommissionen. Die gibt es auch für das Thema Bezahlung medizinischer...
Seite 81 von 2206