Kein Unterschied in Wirkung und Nebenwirkung, wenn von einer Substanz auf die andere umgestellt wird.
Hypersalivation kommt bei einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen vor. Es ist ein Symptom, das die Patienten extrem belastet und sozial...
Durch Polypentfernungen im Rahmen von Koloskopien lässt sich die Karzinominzidenz um 76 bis 90 % reduzieren. Aktuellen Zahlen zufolge entgehen aber...
Dass Tabak Entzündungen des Zahnfleischs fördert, ist schon länger bekannt. Doch was ist mit Cannabis? Neuseeländische Forscher haben einige Mühe...
Mit der Zunahme der Ventrikelmasse verdoppelt sich das kardiovaskuläre Risiko des Hypertonikers. Das neue Therapieprinzip „direkte Renin-Inhibition“...
Kein Vertreter da, der Zugriff aufs Praxiskonto fehlt und welche Versicherungen zu benachrichtigen sind, weiß man nicht. Passiert dem Praxisinhaber...
Der Hausarzt in Einzel- oder Gemeinschaftspraxis, der als zentraler Case-Manager die Patientenversorgung koordiniert und dabei von seinem Praxisteam...
Egal ob Joggen, Wandern, Fahrradfahren, Schwimmen oder Nordic Walking: Schon eine Stunde Ausdauersport pro Woche reicht aus, um die Risiken von...
Wer als Kleinkind keine zwölf Stunden am Tag schläft, kommt als Pummelchen in die Schule. Diesen überraschenden Zusammenhang ermittelte eine...
Gicht – die Gelenke sind geschwollen und schmerzen – weil der erhöhte Harnsäurespiegels im Blut die Bildung von Harnsäurekristalle in den Gelenken...
Seite 814 von 1950