Warnen Sie Ihre Patienten: Der chronische Griff zum Arzneimittel bewirkt das Gegenteil, dann wird auch der Kopfschmerz chronisch.
Clusterkopfschmerz gehört zu den übelsten Kopfschmerzarten. Patienten beschreiben ihn z.B. als „glühend heißes Messer im Auge“. „Kleine“ Analgetika...
Frei verkäufliche Medikamente sind nicht nur gegen einen Kater nach einem feuchtfröhlichen Abend wirksam, sondern gegebenenfalls auch bei Migräne und...
Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz. Die Zahl der Spielarten ist kaum zu überschauen. Doch vier sind besonders häufig und sehr rasch zu erfragen.
Die Therapie chronischer Schmerzen sollte nicht eingleisig erfolgen: Nach differenzierter Schmerzanalyse müssen alle Register gezogen werden, um den...
Staphylococcus aureus ist der führende Keim bei nosokomialen Infektionen. Sehr häufig stammt er aus der Nase der Betroffenen. Einem aktuellen Cochrane...
Zahnschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Kopfweh mit oder ohne Kater. Manchmal kann ein Schmerzmittel den Tag retten – gerade in Situationen, in denen...
Das Bundesgesundheitsministerium will die GKV verpflichten, bilanzierte Diäten zur künstlichen Ernährung zu erstatten. Dr. Rainer Hess, Vorsitzender...
Ein Kind, das heute mit zystischer Fibrose geboren wird, hat gute Aussichten über 40 Jahre alt zu werden. Zu verdanken ist dies vor allem der...
Seite 831 von 2025