Jeder Demenzkranke hat das Recht auf Diagnostik, zu der auch die Bildgebung gehört, und jeder hat das Recht auf eine adäquate Therapie, auch von...
Fünf Jahre haben 28 Fachgesellschaften gebraucht, um die S3-Leitlinie „Unipolare Depression“ zu entwickeln. Herausgekommen ist ein 260 Seiten starkes...
Bei nahezu allen bipolaren Patienten sind während der depressiven Phase Quantität und Qualität des Schlafs vermindert. Unter der Behandlung mit...
Neurologen an der University of California in San Francisco haben über einen viralen Vektor ein Gen ins Striatum von Parkinson-Patienten eingebracht,...
„Neuroprotektion” ist das Zauberwort für Neurologen, die Patienten mit neurodegenerativen Leiden behandeln. Bei der Parkinson-Krankheit konnten ein...
Nicht nur Symptome, die auf einen erhöhten Hirndruck hinweisen, wie etwa Kopfschmerzen, die mit Übelkeit einhergehen und sich beim Husten verstärken,...
Interdisziplinäre Therapiekonzepte verbessern die Prognose von Patienten mit primärem Hirntumor. Voraussetzung ist, dass sich die Therapiekonzepte an...
Berichtet ein Patient über attackenweise auftretende Schwindelgefühle, so muss man auch an die Möglichkeit einer Migräne denken. Zwar hapert es noch...
Antirolltreppen-Werbung motiviert Menschen zu gesünderem Alltagsverhalten: In einem Kölner Einkaufszentrum brachte man Kunden vermehrt zum...
Wenn‘s im Bett nicht klappt, bleiben auch die Kinder aus. Das mag bei „technischem Versagen“ zutreffen, aber so einfach ist die Gleichung nicht. Viel...
Seite 841 von 2210