Ein einmal wöchentlicher Telefonanruf kann Menschen mit Typ-2-Diabetes mellitus motivieren, sich mehr zu bewegen und ihre Gesundheit zu fördern. In...
Der Eislinger Augenarzt Dr. Michael Kienhöfer erinnert sich nur ungern an den Jahreswechsel 2007/2008: „Ich hatte nach Mitternacht zeitweise Szenen in...
Todesfälle nach Vergiftungen mit dem Knollenblätterpilz sind in den letzten Jahren seltener geworden. Auch die Zahl der Menschen, denen nur noch durch...
Die privaten Krankenversicherer leiden unter der Gesundheitsreform, indem sie weniger neue Vollversicherte als in den Vorjahren akquirieren können....
Werden Arzneimittel gegen Diabetes eingenommen, sind Wechselwirkungen häufig. Um diese vollständig zu erkennen, ist die kontinuierliche Betreuung der...
Der „Brain-Check“ ist eine IGeL, die auch in der Hausarztpraxis erbracht werden kann. Der niedergelassene Internist und Abrechnungsexperte Dr....
Frauen brauchen genaue Informationen über die Möglichkeiten, Nebenwirkungen von Brustkrebsbehandlungen zu mindern / Frühes Handeln ist wichtig, um...
Schnell, tief und mit „trockener Nadel“ – die richtige Impftechnik kann wesentlich dazu beitragen den „Impfstress“ und das große Geschrei bei kleinen...
Seit in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg die ersten hausarztunterstützenden Schwestern ihren Dienst tun, gibt es Diskussionen um Nutzen und...
Für viele Patienten mit Hirntumoren gibt es keine kurative Behandlung und ihre Lebenserwartung ist oft kurz. Deswegen und weil zerebrale...
Seite 841 von 2025