Die gastroösophageale Refluxkrankheit wird heute meist frühzeitig behandelt. Damit sind schwerwiegende Folgen seltener geworden. Dennoch gibt es immer...
Um über acht Prozent stiegen die Ausgaben für Arzneien im vergangenen Jahr. Ein Drittel der Mehrausgaben geht dabei auf das Konto der erhöhten...
Bei Kindern mit ADHS ist die Entwicklung des Frontalhirns um bis zu fünf Jahre verzögert, während der motorische Cortex eventuell sogar schneller...
Bereits vergangenes Jahr besagte eine japanische Studie: Der Verzicht auf die Mund-zu-Mund-Beatmung durch Laien bei der Wiederbelebung schadet nicht....
Kalzium als Nahrungsergänzung erhöht bei älteren Frauen das Herzinfarkt-Risiko, behauptet eine neue Studie aus Neuseeland.
Fast 6 Mio. Versicherte nahmen 2007 freiwillig an einer hausarztzentrierten Versorgung teil. Die Hoffnung, dass sie dabei besser versorgt würden als...
Unterernährung ist laut Wissenschaftlern weltweit an jedem dritten Todesfall bei Kindern schuld. Der Tod von dreieinhalb Millionen Kindern unter fünf...
Verschmutzte Luft führt massiv zu Mutationen der Spermien - zumindest bei Mäusen. Das wiesen kanadische Wissenschaftler nach. Sie ließen die kleinen...
Grippe-Viren können zwei Wochen lang auf Geldscheinen überleben. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Universitätsklinik in Genf, die von der...
Seite 847 von 1982