„Neuroprotektion” ist das Zauberwort für Neurologen, die Patienten mit neurodegenerativen Leiden behandeln. Bei der Parkinson-Krankheit konnten ein...
Nicht nur Symptome, die auf einen erhöhten Hirndruck hinweisen, wie etwa Kopfschmerzen, die mit Übelkeit einhergehen und sich beim Husten verstärken,...
Interdisziplinäre Therapiekonzepte verbessern die Prognose von Patienten mit primärem Hirntumor. Voraussetzung ist, dass sich die Therapiekonzepte an...
Berichtet ein Patient über attackenweise auftretende Schwindelgefühle, so muss man auch an die Möglichkeit einer Migräne denken. Zwar hapert es noch...
Antirolltreppen-Werbung motiviert Menschen zu gesünderem Alltagsverhalten: In einem Kölner Einkaufszentrum brachte man Kunden vermehrt zum...
Wenn‘s im Bett nicht klappt, bleiben auch die Kinder aus. Das mag bei „technischem Versagen“ zutreffen, aber so einfach ist die Gleichung nicht. Viel...
Dr. D. G.,
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Berlin:
Seit 1986 habe ich Praxisräume als Allgemeinmediziner gemietet. Auf dem gleichen Stockwerk...
Wer Polypen erspiegeln will, muss früh aufstehen! Dann ist die Wahrscheinlichkeit auch fündig zu werden um 20 % größer.
Beim Skifahren sind weibliche Knie besonders gefährdet, eine Bandverletzung zu erleiden. Neben dem Trainingszustand und dem Alter der Sportlerin...
Multimodale Therapien sind in der Onkologie keine Seltenheit; in der Regel handelt es sich um bi- oder trimodale Behandlungsschemata, bei denen etwa...
Seite 866 von 2234