Erst resezieren, dann direkt das Zytostaikum einbringen. Mit diesem Doppelpack lässt sich das Rezidivrisiko beim nicht-muskelinvasiven...
Ärzte müssen oft binnen Sekunden lebenswichtige Entscheidungen treffen. Erfahrungen, Routine und persönliche Vorlieben helfen ihnen dabei. Solche...
Der BCL2-Inhibitor Venetoclax hat mittlerweile einen festen Platz in den Therapiealgorithmen für die chronische lymphatische Leukämie (CLL). Aber...
Etwa jede dritte Verletzung bei Profifußballern betrifft den Muskel. Damit die Kicker rasch wieder aufs Spielfeld zurückkehren können, bedarf es...
Mit Evolocumab und Alirocumab stehen zwei potente, aber auch teure Substanzen zur Verfügung. Bei Diabetespatienten führen allerdings meist schon die...
Operationen zur Gewichtsreduktion sind für viele Patienten die letzte Hoffnung. Umso mehr dürften sich stark übergewichtige Typ-2-Diabetiker über das...
Metformin nicht vertragen? HbA1c-Ziel nicht erreicht? Trotz verfügbarer Alternativen schwört so mancher Kollege dann auf Sulfonylharnstoffe. Die...
Wer das Rauchen aufgibt und in der Folge Gewicht zulegt, hat in den Jahren danach ein gesteigertes Risiko für einen Typ-2-Diabetes. Im Vergleich zu...
Bislang war für das Dreierregime aus Bortezomib plus Thalidomid/Dexamethason lediglich ein Vorteil im progressionsfreien Überleben bekannt. Nun...
Nicht tiefer als 120 mmHg senken, auch Ältere behandeln und immer gleich mit zwei Substanzen starten: Das sind wohl die wichtigsten Neuerungen der...
Seite 87 von 2209