Die perkutane Septumablation bietet auch für junge Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie eine gute Alternative zur Myektomie. Doch sie wird...
Riesenlücken in der Ischämie-Diagnostik lässt das Belastungs-EKG. Diese schließen neuere, bildgebende Methoden, die Einblick in die Versorgungslage...
Wo jemand einen Herzinfarkt bekommt, kann er sich nicht aussuchen. Dürfte man jedoch wählen, wäre Berlin die beste Entscheidung.
Blinde Euphorie, entsetztes Zurückschrecken und Einpendeln auf die goldene Mitte: Die Geschichte der medikamentenbeschichteten Stents liefert ein...
Hilfe, die Karotis ist eng! Ob man das als Zufallsbefund auskultierte oder entsprechende Symptome darauf hinwiesen, eine Stenose der Halsschlagader...
Soll man auch KHK-Patienten mit stabiler Angina zur Ballondilatation schicken? Oder solche, die nach einem Infarkt keine Beschwerden haben, aber...
Kaltes und nasses Wetter lassen bei den meisten Menschen die Nase laufen. Doch wenn der Schnupfen nicht vergeht, könnte mehr dahinter stecken als die...
Die Große Koalition verfolgt Gesetzespläne, nach denen Ärzte in bestimmten Fällen ihre Patienten bei den Krankenkassen anzeigen sollen. Dabei geht es...
Der Hornhaut-Laser kann die Sehkraft in kürzester Zeit stärken. Im Idealfall benötigen fehlsichtige Menschen anschließend nie wieder eine Brille. Wann...
Hirnregionen, die bei erotischen Sinneseindrücken zu sprudeln beginnen, zeigen bei Pädophilen keine Reaktion – zumindest, wenn es sich bei den...
Seite 871 von 1982