Die meisten Fachärzte haben sich mit dem Thema Selektivverträge bislang nicht anfreundet. Sie sind zwar unzufrieden mit der KV, wissen aber wenig über...
Blauer Eisenhut, Eibe oder Herbstzeitlose: Sie alle können zu lebensbedrohlichen Vergiftungen führen, wenn man sie – versehentlich oder absichtlich –...
Zurzeit feiern viele muslimische Patienten wieder Ramadan. Zeit für Kollaps und Hypoglykämie? Das muss nicht sein. Ein türkischer Kollege gibt Tipps,...
Sex nur mit einem Partner gleichen „HIV-Status“, dann kann man aufs Kondom verzichten – das klingt einleuchtend, erweist sich aber als...
Neue antiretrovirale Pharmaka, komplexere Regimes, älter werdende Patienten – all dies erhöht das Risiko von Wechselwirkungen. Hilfe gibt’s auch im...
Der Kopf brummt, die Schläfen pochen, es bohrt, sticht und hämmert: Jeder zweite Deutsche leidet regelmäßig unter Spannungskopfschmerzen,
jeder...
Die AOK hat zwei Rechtsgutachten vorgelegt, nach denen wirkstoffgleiche Arzneimittel austauschbar sind – auch wenn das Indikationsspektrum nicht...
„Angehende Ärzte müssen in ihrem Beruf wieder eine Berufung finden“, erklärte Professor Dr. Jörg-Dietrich Hoppe auf einem Symposium zum demografischen...
Metoclopramid gegen Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft: Bisher gab es kaum Sicherheitsdaten zu dieser Therapie.
Blut abgenommen, viel zu hohe Werte gemessen, aber dem Patienten nichts gesagt – solche Fehler passieren immer wieder. Und sie können für den Doktor...
Seite 909 von 2207