Die Behandlung von Typ-2-Diabetikern mit Rosiglitazon erhöht nicht die kardiovaskuläre Morbidität. Doch die Gefahr einer Herzinsuffizienz und die...
Ein Patient kommt mit akutem Husten zum Arzt. Ob dieser ihm ein Antibiotikum verschreibt, hängt offenbar auch von regionalen Geflogenheiten ab:...
Besser als mittels Nüchternblutzucker oder Glukose-Belastungstest lässt sich der Diabetes mellitus mit dem Langzeitwert HbA1c aufspüren. Die Vorteile:...
Das Bundessozialgericht (BSG) hat in diesem Jahr wichtige Entscheidungen zum ärztlichen Honorar gefällt. Zum Beispiel zum Honorareinbehalt wegen...
Die Honorarsumme, die im I. Quartal 2009 im Rheinland von der KV an die rund 17 000 niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten ausbezahlt wurde, war...
Aus heiterem Himmel vom Blitz getroffen werden. Das ist jederzeit möglich! Sechs Wanderer im Riesengebirge wurden so beinahe erschlagen.
Mit regelmäßiger körperlicher Aktivität können Asthmatikerinnen ihr Verschlimmerungsrisiko aktiv senken. Das hat gerade eine Studie belegt.
Bei Patienten mit fistelndem M. Crohn beschleunigt Adalimumab die Abheilung, wie eine doppelblinde, randomisierte Multicenterstudie belegt.
Komplexe Aufgaben können Autisten um bis zu 40 % schneller lösen als Gesunde. Zumindest war dies in einer aktuellen Studie der Fall, an der 15...
Bevor Sie einen herzinsuffizienten Patienten zum Kardiologen schicken, sollten Sie andere Möglichkeiten ausgeschöpft haben. Hier sind die sieben...
Seite 921 von 2208