Ins Bein ausstrahlende Gesäßschmerzen, die im Sitzen stärker sind als im Stehen – hier wird oft ein „Piriformis-Syndrom“ diagnostiziert. Allerdings...
„Borrelien-Antikörper“ heißt die am häufigsten durchgeführte serologische Untersuchung. Zur Diagnose einer Neuroborreliose trägt sie aber eher wenig...
Wenn erste motorische Symptome auftreten, sind beim M. Parkinson schon bis zu 60 % der Substantia nigra der Degeneration anheimgefallen, Dopamin im...
Wie es zum erhöhten Hirndruck beim Pseudotumor cerebri kommt, ist bisher unklar. Nun gibt es Hinweise, dass eine Insuffizienz der Jugularklappen...
Gebeugter Gang und Lumboischialgien bei Belastung, dahinter kann eine Spinalkanalstenose stecken. Bevor man hier zum Skalpell greift, sollte zuerst...
Auch bei Migräne und Spannungskopfschmerz fragen viele Patienten nach alternativen Behandlungsmethoden. Was kann man ihnen anbieten?
Schiefes Gesicht, hängender Mundwinkel und erschwerter Lidschluss? In 80 % der Fälle liegt hier eine idiopathische Fazialisparese vor. Bei bestimmten...
Pilze, die Halluzinationen auslösen - in Deutschland sind sie verboten, nun planen auch niederländische Politiker, sie aus dem Verkehr zu ziehen.
Schon zweimal ist Ihr Herzpatient unterm Messer gewesen, und jetzt ist die koronare Situation wieder kritisch. Schicken Sie ihn zum dritten Mal zur...
Können Patientinnen mit angeborenen Herzfehlern als Erwachsene ein normales Sexualleben führen? Nach Ansicht von Experten fällt dieser Aspekt bei der...
Seite 940 von 2025