Trotz der Gabe von Protonenpumpenhemmern klagt Ihr Patient weiterhin über Sodbrennen. Nimmt er seine Medikamente nicht richtig oder steckt etwas...
Gehören Hanteln in Kinderhände? Krafttraining ist erlaubt, wenn Belastungsumfang und -intensität altersgerecht geplant werden.
1200 Hausärzte und Arzthelferinnen sowie mindestens eine (als solche erkennbare) Patientin folgten am 6. Mai dem Aufruf der Hausärzteverbände...
Nachteulen leben riskanter als Frühschläfer. Denn es hält die Blutgefäße elastisch, wenn man sich vor Mitternacht zur Ruhe begibt.
„Sie müssen abnehmen“ – einfach gesagt, schwer umgesetzt. Der Rat allein hilft Patienten nicht, sie brauchen individuell angepasste Unterstützung im...
In der Therapie der akuten Diarrhö gilt es vor allem, die Wasser- und Elektrolytverluste auszugleichen. Der Griff in die Speisekammer kann dabei...
Wie man Patienten mit Vorhofflimmern am besten vor dem Schlaganfall bewahrt, muss individuell entschieden werden. Bei jüngeren „Lone-Flimmerern“ kann...
Von der Kalahari bis zum Polareis ist kein Ziel vor Urlaubern sicher. Damit der Reisende das Extremklima gesund übersteht, ist eine gute...
Etwa 60 % der AOK-Patienten müssen sich ab dem 1. Juni auf neue rabattierte Generika einstellen. Die AOK spricht von „Kontinuität“ für die nächsten...
Für Erwachsene langwierig und unangenehm, für Säuglinge lebensgefährlich: Pertussis (Keuchhusten) ist in Deutschland immer noch eine verbreitete...
Seite 954 von 2207