Nur wenige Patienten, die über eine Arzneimittelallergie berichten, haben tatsächlich eine. Auf die Schnelle lässt sich das aber kaum feststellen. Und...
Kinder mit Mukoviszidose können einen Mangel an Mineralien und Spurenelementen entwickeln. Deshalb: Immer daran denken und – falls erforderlich –...
Glück, wenn sich ein Neugeborenes prächtig entwickelt und auch der Säugling wächst und gedeiht. Gar nicht so selten muss der Arzt jedoch bei seinem...
Sekretmanagement ist das A und O der Physiotherapie bei zystischer Fibrose. Deshalb sollte der Therapeut eine spezielle CF-Fortbildung absolviert...
Vor allem gramnegative Keime können bei Mukoviszidose langwierige Infekte verursachen und Schäden in der Lunge anrichten. Auf welche Antibiotika...
Die chronische Krankheit ihres Kindes drückt vielen Eltern aufs Gemüt. Sie werden vor allem von Ängsten, aber auch von Depressionen geplagt.
Atemwegsinfekte bergen für CF-Patienten erhebliche Gefahr und müssen daher tunlichst vermieden bzw. konsequent angegangen werden. Mit welcher...
Arzneimittel oder Medizinprodukt: Was hilft besser gegen die Kopflaus? Wie macht man die scheuen Tierchen sichtbar? Und lassen Sie „Nissenköpfe“ in...
Kopfverletzungen im Kindes- und Jugendalter gehen über viele Jahre mit einem erhöhten Epilepsierisiko einher. Dies gilt auch für leichtere...
Ob der Streptokokken-Schnelltest einen zuverlässigen Befund liefert oder nicht, hängt entscheidend davon ab, wer den Abstrich entnimmt. Ungeübte...
Seite 963 von 2238