KBV und Kassen stellen mehr Geld für RLV-Leistungen zur Verfügung. Und die Regelleistungsvolumen-Bestimmungen für Gemeinschaftspraxen (GP) und MVZ...
Statt zu predigen, machen Sie Ihren Patienten lieber Appetit: Mediterrane Kost zu erklären ist kinderleicht. Wenn Sie dann noch aufzeigen, auf welche...
Eine nationale Studie aus Taiwan hatte bereits gezeigt, dass die Therapie mit chinesischen Kräutern das Risiko für chronische Nierenkrankheiten...
Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sind die häufigsten Formen der alternativen Medizin, die Nierentransplantierte nutzen.
Die Diagnose „Hypertonie“ erfordert grundsätzlich eine Reihe weiterer Untersuchungen zur Abschätzung von Risiko und Folgeschäden. Aber muss wirklich...
Seit Jahren wird der Hypertonus der 49-Jährigen medikamentös behandelt. Inzwischen hat sie acht verschiedene Substanzen, und dennoch bleibt der Druck...
Somnolent wurde der 15-jährige Teenager in die Berliner Klinik gebracht. Der Urin-Streifentest war hochpositiv für Blut – ein schweres Nierenleiden?
Ihr Leberzirrhotiker hat einen flüssigkeitsgefüllten Bauch, der trotz Therapie mit Salzrestriktion und Diuretika immer dicker wird. Ein Experte gibt...
Für Erwachsene langwierig und unangenehm, für Säuglinge lebensgefährlich: Pertussis ist in Deutschland immer noch eine verbreitete...
Seite 997 von 2238