Ärzte sollen Patienten warnen
HB-Boss Dr. Hans-Jürgen Thomas moniert u.a. den Eingriff in das Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Arzt, die Aushöhlung des Datenschutzes und die zunehmende Bürokratie.
Ärzte, die von den HB-Handzetteln Gebrauch machen, auf denen sie mit Stempel und Unterschrift ihren Patienten versichern, dass sie bei Diabetes und Mamma-Ca nach dem neuesten Standard behandeln, der "mindestens dem der jetzt in Kraft gesetzten DMPs" entspricht, lehnen sich allerdings gefährlich weit aus dem Fenster. Wer solches verspricht, kann nicht nur wettbewerbliche Probleme bekommen, meint der Wiesbadener Arztrechtler Maximilian Guido Broglie, sondern er nährt auch Zweifel bei den Patienten, ob seine...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.