
Anzeige
Asymptomatische intrakranielle Stenose: Kein erhöhtes Schlaganfall-Rezidivrisiko

Eine intrakranielle Stenose (ICS) gehört zu den Hauptrisikofaktoren für einen ischämischen Schlaganfall. Nicht selten findet man allerdings asymptomatische ICS als Zufallsbefund im Rahmen der Bildgebung z.B. bei der Abklärung eines zerebralen Insults. Ist das der Fall, bleibt oft ein ungutes Gefühl zurück.
Die Ergebnisse einer bevölkerungsbasierten prospektiven Studie helfen in dieser Situation, Ruhe zu bewahren. Die vor allem bei älteren Schlaganfallpatienten zufällig entdeckten, asymptomatischen ICS erhöhen nicht die Gefahr für ein Rezidiv – zumindest auf kurz- und mittelfristige Sicht und bei leitliniengerechter Sekundärprävention.
Einbezogen in die longitudinale Oxford Vascular…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige