Anzeige
Bei jedem Biss Antibiotika geben
In einer retrospektiven Studie überprüften Dr. Michaela Rothe und Kollegen den Nutzen der Antibiotikaprophylaxe bei tierischen bzw. menschlichen Bissverletzungen an Hand bzw. Handgelenk. 47 von 98 Patienten, die sich in der unfallchirurgischen Notaufnahme der Göttinger Universitätsklinik vorstellten, erhielten neben der obligatorischen Wundtoilette bzw. operativen Therapie eine Antibiotikaprophylaxe. Diese richtete sich nach dem zu erwartenden Keimspektrum: Patienten mit Tierbissen bekamen in der Regel Cephalosporine, diejenigen mit Menschenbissen wegen der potenziellen Anaerobier-Gefahr Amoxicillin/Clavulansäure.
Von den 51 Patienten ohne antibiotische Abdeckung, zu denen auch jene…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.