Anzeige
Beinschmerzen: Bandscheibe, Tumor oder Borreliose?

Radikuläre Syndrome oder Störungsmuster entlang der Versorgungsgebiete einzelner Nerven(-plexus) sprechen für neurogene Schmerzen. Mögliche Ursachen sind mechanische Kompression (z.B. Bandscheibenvorfall), toxisch/metabolische Schäden (z.B. Alkohol, Diabetes) oder Entzündungen (z.B. Borreliose). Auch zentral verursachte Schmerzen können in die Beine projizieren.
Gekreuzter Lasègue spricht für Diskusprolaps
Der Bandscheibenvorfall bietet mit der Kombination aus Schmerzen und Ausfällen, die den anatomischen Grenzen einer Nervenwurzel folgen, das klassische Bild. Bei jedem radikulären Syndrom müssen aber sog. „red flags“ (s. Kasten) überprüft werden, ggf. ist eine weiterführende Diagnostik…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.