Bevölkern bald Menschenklone die Welt?
Dolly ist kein Einzelfall geblieben. Wissenschaftler aus aller Welt haben inzwischen auch Mäuse, Kühe, Ziegen, Schweine und Katzen geklont. Die Erfolgsraten stimmen allerdings eher pessimistisch, sagte der Genetiker Dr. Harry Griffin vom Roslin-Institut in Edinburgh auf einer internationalen Konferenz zum Thema "Klonen in biomedizinischer Forschung und Reproduktion" in Berlin.
Kühe lassen sich gut klonen
Nur aus 5 bis 10 % der klonierten Embryos entwickeln sich tatsächlich lebensfähige Tiere. Der Erfolg ist u.a. sehr von der Spezies abhängig. Mit einer Erfolgsrate bis zu 20 % scheinen sich Kühe besonders gut klonen zu lassen. Über 70 geklonte Kälber stehen heute schon auf der Weide.
Wenn...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.