BH rettet Männerleben
Die Defibrillatorweste ist u.a. für Patienten geeignet, die vorübergehend ein erhöhtes Risiko für Kammertachykardien tragen, schreiben Dr. Sven Reek und Kollegen von der Universität Magdeburg in der "Deutschen Medizinischen Wochenschrift". Dies betrifft z.B. schwer Herzinsuffiziente während der Wartezeit auf ein Spenderherz oder Risikopatienten während der ersten Monate nach einem Herzinfarkt. Auch wenn wegen schwerer Begleiterkrankungen nicht sofort ein ICD implantiert werden kann, stellt der tragbare Defi eine Alternative auf Zeit dar.
Im Notfall: Knopf drücken
Das Gerät wiegt etwa 1,5 kg und besteht aus einem Elektrodengürtel mit vier EKG- und drei Defibrillationselektroden sowie der...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.