
CED: Anämie-Screening mit Tücken - Basisparameter reichen bei M. Crohn und Colitis ulcerosa oft nicht aus

Fatigue und Leistungsschwäche gehören zu den häufig geklagten Symptomen von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmkrankheiten (CED), die Lebensqualität ist dadurch zum Teil stark beeinträchtigt. Immer noch zu wenig wird bei derartigen Beschwerden an eine Anämie gedacht, schreiben Dr. Victoria Mücke vom Universitätsklinikum Frankfurt/M. und Kollegen. Selbst wenn leitliniengerecht gescreent wurden bleibt die dabei detektierte Anämie häufig unbehandelt, zitieren die Autoren eine Online-Befragung von Patienten.
CED-Patienten mit aktiver Entzündung sollten mindestens alle drei Monate auf eine Blutarmut untersucht werden. Bei Patienten, die sich in Remission befinden oder nur eine geringe...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.