
Anzeige
Eine eigene Leitlinie für das Lippenkarzinom

Etwa 0,5 pro 100 000 Männer und 0,2 pro 100 000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland an einem Lippenkarzinom. Das mediane Alter bei Diagnose liegt in der 7. Lebensdekade, die Fünf-Jahres-Überlebensraten sind mit 90–95 % gut. Bei Metastasierung ist die Prognose wesentlich schlechter.
Für Leitliniensekretär Professor Dr. Dr. Robert Mischkowski von der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie am Klinikum Ludwigshafen ist das Lippenkarzinom klar eine eigene Entität. Zudem erfolge die Behandlung je nach Behandler sehr unterschiedlich, weshalb die interdisziplinäre Aufarbeitung von besonderer Bedeutung sei. Geplant ist eine S2k-Leitlinie1 – die erste dieser Qualität für…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige