
Anzeige
Ersatzteillager Bierbauch: Gewebedefekte mit Eigenfett reparieren

Bestes Biomaterial aus sicherer Quelle“ – so bezeichnet Professor Dr. Riccardo Giunta von der Abteilung für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie am Klinikum der Universität München körpereigenes Fett. Eigenfett-Transplantationen sind seit vielen Jahren ein bewährtes Verfahren zur Auffüllung von Gewebedefekten. Und technische Verbesserungen sorgen dafür, dass die Methode immer weiter verfeinert wird. Die Münchner Kollegen haben darüber hinaus eine nicht-invasive Technik entwickelt, um zu messen, wie viel transplantiertes Volumen „überlebt“. So konnten sie feststellen, dass etwa 70 % der übertragenen Menge zurückbleiben.
Eine typische Indikation ist der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige