
Gemeinsame Notfallversorgung, gleiche Honorare?

Die Zusammenarbeit zwischen den Sektoren im Gesundheitswesen funktioniert immer noch nicht, beklagt Barbara Steffens (Grüne). Die Hauptursache sieht die Gesundheitsministerin von NRW in Finanzierungshemmnissen. Deren Beseitigung sei die "entscheidende Herausforderung auf Bundesebene" nach der Bundestagswahl.
Auch dem Bundesgesundheitsministerium liegt viel an einer "Überwindung der Schnittstellen", sagte Oliver Schenk, BMG-Abteilungsleiter Grundsatzfragen, beim "Gesundheitskongress des Westens". Der demografische Wandel stelle im Gesundheitswesen "eine Herkulesaufgabe" dar, die nicht in zwei Legislaturperioden zu lösen sei. Schenk hofft auf ein "Umdenken" der Akteure: weg von "viel hilft...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.