Anzeige
Ginkgo biloba stärkt nicht nur die Kognition

An der randomisierten, multizentrischen Untersuchung einer internationalen Arbeitsgruppe nahmen 160 Patienten mit klinisch gesicherter leichter kognitiver Beeinträchtigung (mild cognitive impairment, MCI), aber ohne manifeste Demenzerkrankung teil. Sie wiesen Veränderungen in wenigstens sechs der zwölf Symptom-Domänen des Neuropsychiatrischen Inventars (NPI) auf. Die Studienteilnehmer erhielten über 24 Wochen doppelblind täglich entweder 240 mg des Ginkgo-Spezialextraktes EGb 761® (Tebonin®) oder Placebo.
In dieser Zeit ging in der Verumgruppe die mit dem NPI erfasste Ausprägung von Verhaltensstörungen um 7,0 Punkte zurück, unter Placebo um 5,5 Punkte. Bei 78,8 % der Angehörigen der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.