
Anzeige
Hinter Dysphagie oder Reflux kann Speiseröhrenkrebs stecken

Die Symptome bei Karzinomen des Ösophagus variieren je nach Tumorart, -stadium und -lokalisation. In den frühen Stadien (0 bis II) kann die Erkrankung asymptomatisch bleiben. Daher befinden sich die meisten Patienten zum Zeitpunkt der Diagnose bereits in einem fortgeschrittenen Tumorstadium (III oder IV).
Denn häufig kommt es erst dann zu auffälligen Beschwerden wie Schluckstörungen, die mit Schmerzen einhergehen können, erklären Dr. Sri G. Thrumurthy vom Department of Surgery der Epsom and St Heller University Hospitals in Sutton, London, und Kollegen. Liegt ein Adenokarzinom vor, sind in den Anfangsstadien Reflux und Dyspepsie typisch. Patienten mit lokal fortgeschrittenem Adenokarzinom…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige