
Anzeige
Immuntherapie verzögert Ausbruch von Typ-1-Diabetes

Im Schnitt kostet es Männer bis zu 18 und Frauen etwa 14 Lebensjahre, wenn sie als Kind die Diagnose Diabetes Typ 1 erhalten. Zur erhöhten Mortalität tragen maßgeblich frühe kardiovaskuläre Erkrankungen bei, schreiben der Diabetologe Professor Dr. Colin M. Dayan von der Cardiff University School of Medicine und seine Kollegen. Beachtet man zusätzlich Probleme wie Hypoglykämien und schwankende Blutzuckerwerte, mit denen sich die Patienten Tag für Tag auseinandersetzen müssen, wird das Bestreben um eine effektive Prävention der Stoffwechselstörung deutlich. Die meisten klinischen Studien zum Thema konnten bisher allerdings nicht überzeugen.
Diagnose um zwei Jahre nach hinten verschoben
…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige