Anzeige
Interferon schon nach dem ersten Schub
Interferon beta hat sich bei der Behandlung von Patienten mit gesicherter Multipler Sklerose als wirksam erwiesen: die körperliche Behinderung schreitet langsamer voran, die Rate klinischer Schübe sinkt und es treten weniger neue Läsionen auf. Allerdings blieb bisher die Frage offen, ob es sinnvoll wäre, bereits in einem sehr frühen Krankheitsstadium mit der Behandlung zu starten.
Das zu klären, war Ziel der CHAMPS-Studie, an der 383 Patienten teilnahmen, die ein erstes klinisches Entmarkungsereignis sowie kernspintomographische Zeichen einer vorbestehenden subklinischen Demyelinisierung aufwiesen. Im Anschluss an die anfängliche Steroidgabe erhielten sie randomisiert entweder einmal…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.