Anzeige
IQWiG erteilt hyperbarer Sauerstoff-Therapie Absage

Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) soll die im Plasma gelöste O2-Menge steigern, sodass auch zuvor ischämische Areale wieder ausreichend versorgt werden. Der Patient atmet in einer Druckkammer (2–3 bar) reinen Sauerstoff ein oder ein Luftgemisch mit > 21 % O2. Die Behandlung erfolgt täglich über mehrere Wochen lang (Sitzungsdauer 45 bis 120 Minuten) und wird als ergänzende Option zur Standardtherapie empfohlen, wenn alle Revaskularisationsverfahren ausgeschöpft sind und eine Amputation droht.
Doch welchen Nutzen hat die HBO beim diabetischen Fußsyndrom (DFS) wirklich? Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beauftragte das IQWiG* mit einer Bewertung. Ende 2015 publizierte das Institut…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige