Anzeige
Kasse verschwendet munter Fahrtkosten
Für Fahrkosten gab die GKV 2002 rund 2,7 Mrd. Euro aus - so viel wie für Kuren oder für Schwangerschaft plus Mutterschaft. Dabei legten die GKV-Fahrkosten in einem Jahr um 7,1 % zu; stärker wuchsen nur die Heilmittelausgaben (+15,4 %). Das Bundesgesundheitsministerium plant deshalb, den § 60 SGB V (Fahrkosten) zu überarbeiten. In dem Rohentwurf für ein Gesundheitssystemmodernisierungsgesetz ist vorgesehen, dass die Kassen ab 2004 ihren Versicherten Transportleistungen von vertraglich gebundenen "Einrichtungen oder Unternehmen" anbieten können. Die Übernahme von Fahrkosten sei dann nicht mehr erforderlich. Außerdem soll die Kasse nicht mehr für Fahrten aufkommen, "wenn die Versicherten sich…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.