KV-Chef rügt „unhaltbaren Zustand“ im Land
KV-Chef Dr. Hans-Joachim Helming spricht von einem unhaltbaren Zustand. Gerade die älteren Kollegen seien nicht mehr willens, die hohen Belastungen länger auf sich zu nehmen; in Brandenburg würden 30 % mehr Patienten versorgt als durchschnittlich in den alten Bundesländern. Eine Internistin hat bereits aus wirtschaftlichen Gründen ihre Praxis geschlossen, drei weitere Ärzte haben ihre Kassenzulassung zurückgegeben. Die KV arbeitet noch an der Analyse der Honorarentwicklung.
Doch es zeigt sich schon, dass die finanziellen Einbrüche alle Fachgruppen betreffen und in Einzelfällen bis zu 30 % betragen. Über 42 000 Arbeitslosengeld-II-Empfänger seien aus der GKV als Mitglieder ausgeschieden, so...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.