Anzeige
Lebensqualität der Patientinnen analysiert
In der ersten Analyse, vorgestellt
auf der 12. European Cancer Conference
in Kopenhagen, zeigte sich,
dass Docetaxel (Taxotere®) hinsichtlich
aller geprüften Wirksamkeitsparameter
- objektive Tumorrückbildungsrate,
progressionsfreies Intervall und Gesamtüberlebenszeit
- das aktivere Taxan ist.
Diese Überlegenheit bestätigte
auch eine nachfolgende multivariante
Analyse.
Lebensqualität vergleichbar
Die Auswertung der Lebensqualitätsanalyse
wurde beim 26. San
Antonio Breast Cancer Symposium
präsentiert. Zwar war die Nebenwirkungsrate,
insbesondere die hämatologische
Toxizität, unter Docetaxel
ausgeprägter. Dennoch fühlten
sich die Patientinnen im Docetaxel-
Arm in ihrer Lebensqualität
nicht…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.