Liegt´s am gelähmten Magen?
Antwort von Professor Dr. Wolfgang F. Caspary,
Medizinische Universitätsklinik II,
Frankfurt:
Bei dem Patienten stehen subjektive Beschwerden in Form von Übelkeit, Brechreiz, Blähungen, Druck im Epigastrium, Schwindel, Herzangst und zeitweise Hustenreiz im Vordergrund. Aus der Vorgeschichte ist eine unklare Phrenikusparese links seit 1970 bekannt mit einem ausgeprägten Zwerchfellhochstand links. Eine Gastroskopie vor zwei Jahren ergab den Verdacht auf eine Gastroparese, wobei ich den Schilderungen nicht entnehmen kann, ob diese Diagnose durch eine endoskopisch erkennbare Kontraktionsarmut des Magens imponierte oder eine Retention von Speisen. Nach den Schilderungen wurden 1997 eine...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.