Limonade zerfrisst Zähne
"Durch regelmäßigen starken
Konsum solcher Softdrinks wird die
Struktur des Zahnschmelzes nach
und nach so geschwächt, dass er
erweicht und schließlich kleine Teile
herausbrechen", heißt es in einer
Pressemitteilung der Universität
Jena. Ein Team um den Jenaer Materialforscher
Professor Dr. KLAUS
JANDT hatte Zahnschmelzproben
aus extrahierten Backenzähnen in
eine Zahnspange eingesetzt, die von
einem Probanden getragen wurde.
Nach Konsum von jeweils einem
Viertelliter Wasser, Orangensaft
und Zitronensäurelösung wurde
die Zahnschmelzerweichung bestimmt.
Während sich nach Wasser
keine Erosionen feststellen ließen,
waren die Veränderungen nach
dem O-Saft-Konsum deutlich. Drei
Tage später hatten...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.