Meckel sollte auch bei Zufallsbefund raus

Ein 12-jähriger Junge kommt wegen progredienter Bauchschmerzen und wiederholtem Erbrechen in die Klinik. Druckschmerz, Abwehrspannung und spärliche Peristaltik zusammen mit Leukozytose lassen auf ein akutes entzündliches Geschehen wie eine Appendizitis schließen. Sonographisch zeigt sich eine flüssigkeitsgefüllte Struktur im rechten Oberbauch, die sich im MRT als balloniertes Meckel-Divertikel mit entzündlicher Begleitreaktion entpuppt. Ein 8 x 5 cm großes stielgedrehtes, hämorrhagisch infarziertes Divertikel (s. Abb. 1) wird notfallmäßig entfernt.
Derartige Komplikationen, die chirÂurgisch behandelt werden müssen, sind über alle Altersklassen verteilt bei 4–6 % der Patienten mit einem...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.