Mehr Lebensqualität für Krebskranke
Eine der belastendsten Begleiterscheinungen von Krebserkrankungen und auch der Behandlung ist die Tumorerschöpfung, von Ärzten als Fatigue bezeichnet. Mit normalen Erschöpfungszuständen, wie sie jeder Mensch kennt, hat die Fatigue nichts zu tun – sie erfasst den ganzen Menschen, lähmt Körper, Geist und Seele. Und das Schlimme ist: Sie lässt sich weder wegschlafen noch durch andere Erholungs- und Entspannungsmaßnahmen beseitigen.
Müdigkeit macht den Alltag unendlich schwer
Eva Steuck aus Kaiserslautern, 2003 an Brustkrebs erkrankt, hätte wegen der Fatigue fast die Behandlung abgebrochen. Die Müdigkeit stand wie ein unüberwindliches Hindernis vor den kleinsten alltäglichen Erledigungen. „Ich...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.