
Anzeige
Mehr Lebertumoren kurativ resezieren in zwei Schritten

Eine radikale R0-Resektion ist die einzige Chance, Patienten mit Lebertumoren zu heilen. Dies gilt vor allem, wenn keine extrahepatische Dissemination vorliegt. Sind die befallenen Leberabschnitte aber zu groß oder liegen die Tumoren ungünstig, so reicht die metabolische Kapazität der nach der Operation verbleibenden Leberanteile nicht mehr aus.
Es gibt allerdings Methoden, die Regenerationsfähigkeit der Leber im Hinblick auf die tumorfreien Anteile zu nutzen und auf diese Weise die Resektabilität zu verbessern. Aber mit den bisherigen Techniken blieb die Wachstumsgeschwindigkeit des Gewebes sehr niedrig.
War das tumorfreie Lebersegment schwer genug?
Die Regensburger Kollegen haben jetzt…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.