Mückenstich legt sogar Gelenke lahm
Nicht nur Pilze und Beeren, sondern auch Schwärme von Stechmücken findet man in skandinavischen Wäldern. Diese Tiere richten unter Umständen größere Schäden an als eine juckende Papel. Die Mücken können mit dem Sindbis-Virus (SNV) beladen sein und die sog. „Ockelbo-Krankheit“ auslösen.
Ausschlag befällt sogar die Fußsohlen
Die endemischen Wirte dieser Viren sind Sperlingsvögel und Drosselarten, schreiben Privatdozent Dr. Martin Pfeffer aus München und Kollegen. Die Übertragung erfolgt dann durch Stechmücken auf den Menschen, der sich für die Viren als Sackgasse erweist. Ein Ansteckungsrisiko besteht somit nur in der Mückensaison im Spätsommer. Die alle sieben Jahre beobachtete Häufung wird auf...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.