
Anzeige
Mutter oder Kind? Schwere Entscheidung bei Brustkrebs in der Schwangerschaft

Primär zählt der Wille der Mutter, betonte Geburtshelfer Professor Dr. Ekkehard Schleußner, Universitäts-Frauenklinik Jena. Die Tumortherapie in der Schwangerschaft kann das Leben der Mutter retten, ein Therapieaufschub oder Therapieverzicht dem Kind eine Chance geben.
Die Beratung in dieser schwierigen Situation sollte immer interdisziplinär mit Onkologen, Geburtshelfern, Neonatologen, Psychologen und der Patientin und ihrem Partner erfolgen. Dabei ist die werdende Mutter als Expertin für sich selbst in ihrer Selbstbestimmung zu respektieren und in ihrer Autonomie zu fördern. "Es geht nicht um unsere eigenen Wertvorstellungen", betonte Prof. Schleußner, "sondern um die der Mutter, der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige