
Anzeige
Myelom: Transplantation weiter Standard

Insbesondere der Proteasominhibitor Bortezomib und der Immunmodulator Lenalidomid haben heute einen festen Platz in der Behandlung von nicht transplantablen Patienten, die bei dem hohen Durchschnittsalter von Myelom-Patienten einen erheblichen Teil ausmachen.
Eine Strategie zum Ersatz der Transplantation bei jüngeren, fitten Patienten wurde in der Studie der italienischen Myelom-Studiengruppe erprobt, an der auch Zentren in Tschechien und Australien beteiligt waren: Die Patienten, die höchstens 65 Jahre alt sein durften und für eine Hochdosistherapie mit autologer Transplantation geeignet sein mussten, erhielten zunächst alle eine Induktionstherapie mit vier vierwöchigen Zyklen aus…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige