Anzeige
Nach Koloskopie an Kontrollen erinnern

Patienten wünschen sich Sicherheit, gehen zur Screening-Koloskopie und erkranken dennoch binnen fünf Jahren an einem sogenannten Intervallkarzinom. Woran könnte das liegen? Dieser Frage gingen Gastroenterologen vom Klinikum Wels nach. Sie führten eine retrospektive Analyse durch und werteten Daten von 1102 Patienten mit kolorektalem Karzinom (KRK) aus.
939 der 1102 Krebskranken wurden in der chirurgischen Abteilung des Welser Klinikums operiert. In 65,8 % der Fälle (725 von 939 Operierten) war präoperativ die Diagnose in der gastroenterologischen Abteilung der gleichen Klinik gestellt worden. Somit lagen relevante Koloskopie-Daten von 725 Darmkrebspatienten für retrospektive Analysen vor. …
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.