
Anzeige
Nervöser Darm torpediert Divertikulitis-Eingriff

Patienten mit Reizdarmsyndrom (RDS) leiden fast doppelt so häufig unter einer Divertikulose wie die Allgemeinbevölkerung. Personen über 65 zeigen eine bis zu neunfach erhöhte Wahrscheinlichkeit.
Die Symptome von Betroffenen mit Divertikeln lassen sich nur schwer von einem RDS abgrenzen. Das gilt manchmal auch noch für die unkomplizierte Divertikulitis (Typ 3b), erläuterte Dr. Reinhard Ruppert, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, endokrine Chirurgie und Coloproktologie des Klinikums Neuperlach in München.
Oft gestalten sich Symptome wie Schmerzen im Unterbauch, Distension, Völlegefühl, Flatulenz oder StuhlÂunregelmäßigkeiten (Obstipation/Diarrhöen) uneindeutig. Ebenso können…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige