Neue Ekzemtherapie statt neuem Beruf
Berufsbedingte Dermatosen beruhen meist auf irritativen oder allergischen Reaktionen bzw. auf Mischformen. In mehr als 90 % der Fälle treten sie als Handekzeme auf, nicht selten liegt eine atopische Diathese vor. Berufliche Einflüsse können auch dafür verantwortlich sein, dass sich ein atopisches Handekzem erstmalig zeigt oder deutlich verschlimmert.
Am häufigsten findet man kumulativ-subtoxische Kontaktekzeme. Auslöser sind irritative Faktoren wie Feuchtarbeiten oder Händewaschen, die über einen längeren Zeitraum immer wieder auf die Haut einwirken und die Hornschicht angreifen. Das Handekzem beginnt oft interdigital, schreiben Dr. Andrea Krautheim von der Klinik für Dermatologie und...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.