
Anzeige
Metastasiertes Nierenzellkarzinom Neue Medikamente, Klarheit zu (De-)Eskalation, doch Biomarker sind noch Mangelware

Als aussichtsreichen neuen Wirkstoff zur Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms (mRCC) präsentierte Prof. Dr. Dr. Laurence Albiges vom Institut Gustave Roussy, Villejuif, einen Inhibitor des Transkriptionsfaktors HIF*. „Normalerweise hemmen wir den Downstream gelegenen VEGF-Rezeptor und dessen Signalweg. Nun zielen wir direkt auf den Upstream-Regulator, das HIF-Protein, ab.“ Mehrere HIF2α-Inhibitoren wurden bzw. werden entwickelt, erklärte die Referentin. Ein Kandidat namens Belzutifan ließ in Phase-1/2-Studien bei einem Viertel der stark vorbehandelten Patienten die Tumoren schrumpfen.
Erythropoetin reicht bei Anämien
Eine Besonderheit dieser Behandlung sei, dass sie sehr…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige