Neue Zügel für Hepatitis B
Bei der chronischen Virushepatitis geht es in erster Linie darum, die Virusreplikation dauerhaft zu unterdrücken. So soll die Entzündung und Nekrose des Leberparenchyms gestoppt und der Entwicklung einer Zirrhose und eines Leberzellkarzinoms entgegengewirkt werden, schreiben Dr. Mark E. Mailliard und Dr. John L. Gollan vom University of Nebraska Medical Center, Omaha, im "New England Journal of Medicine". Derzeit besteht die Behandlung einer chronischen Hepatitis B in der Gabe von Interferon-alpha oder Lamivudin. Doch Interferon-alpha führt häufig zu ernsten Nebenwirkungen und muss subkutan gespritzt werden, was seine Anwendung einschränkt, so die Autoren. Das Nukleosidanalogon Lamivudin,...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.